Filaflex ist ein hoch elastisches und widerstandsfähiges TPU-Filament (thermoplastisches Polyurethan), das für den Druck flexibler Objekte mit jedem FDM-Drucker entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen starren Filamenten lässt sich Filaflex biegen, dehnen und anpassen – ideal für Prototyping, Schuhe, Mode, Medizin und vieles mehr.
Dank seiner exklusiven, von Recreus entwickelten Formel benötigt Filaflex kein beheiztes Druckbett, haftet hervorragend auf der Druckoberfläche und verhindert Warping.
Wann und warum wurde Filaflex entwickelt?
Filaflex wurde 2013 in Elda, einer Stadt in der Provinz Alicante (Spanien), entwickelt. Es entstand aus dem Bedarf, ein wirklich elastisches und innovatives Material zu schaffen – etwas, das auf dem 3D-Druckmarkt damals fehlte.
Im Gegensatz zu den damals verfügbaren starren Filamenten sollte Filaflex die Möglichkeiten der additiven Fertigung erweitern, indem es Flexibilität und Weichheit in 3D-gedruckte Teile bringt.
Entdecke die Geschichte von Filaflex.