Zum Inhalt springen
Warenkorb
0 Artikel

Innovadores

Italienische Designerin Chiara Ravaioli kreiert ikonische 3D-gedruckte Tasche mit Filaflex

von Cristina Hernandez 02 Jul 2025

Chiara Ravaioli – Italienische Eleganz trifft auf flexible Innovation

Mit der Jali Bag erforscht Designerin Chiara Ravaioli die Kraft von Material und Form, um Modeaccessoires neu zu definieren. Inspiriert von der indischen Architektur und gefertigt aus Filaflex 95 Foamy entsteht ein 3D-gedrucktes Objekt, in dem sich Ästhetik und Innovation vereinen.

Über die Designerin

Portrait von Chiara Ravaioli
Portrait von Chiara Ravaioli — Designerin und Gründerin von Fornice Objects.

Chiara Ravaioli wurde 1993 in Ravenna, Italien, geboren. Sie studierte Spatial Design an der University of the Arts London und kaufte 2017 ihren ersten 3D-Drucker. Zwei Jahre später gründete sie Fornice Objects — ein Studio, das sich der Verbindung von Handwerkskunst und digitaler Fertigung mit nachhaltigen Materialien widmet.

Ihre Arbeit kombiniert Innenarchitektur, Materialforschung und Objektdesign — oft mit biologisch abbaubaren oder recycelbaren Werkstoffen wie Hanf oder Harz. Heute führt sie ihr Studio vom Ausstellungsraum Le Cantine di Palazzo Rava in Ravenna aus.

Designkonzept: Die Jali Bag

Die Jali Bag ist inspiriert von den geschnitzten Gitterstrukturen der indischen Mashrabiya-Architektur, insbesondere den weißen Marmordetails des Taj Mahal. Ihre geometrische Form spielt mit Licht und Schatten und vereint architektonische Eleganz mit skulpturalem Volumen.

Schwarze Jali Bag aus Filaflex 95 Foamy
Die originale Jali Bag in Schwarz, gedruckt mit Filaflex 95 Foamy.

Gedruckt mit Filaflex 95 Foamy erhält die Tasche eine weiche, flexible Textur mit matter, gummiartiger Oberfläche. Dieses einzigartige Filament ermöglichte Chiara die Gestaltung einer Tasche, die sich natürlich und hochwertig anfühlt — eher wie Leder als Kunststoff. Jede Kurve und jedes Detail lädt zum Berühren ein.

„Wie wäre es, eine Vase von Fornice Objects zu tragen?“ Die Jali Bag macht ihre skulpturalen Wohnobjekte tragbar.

Ausgestellt auf der Formnext 2024

Die Jali Bag wurde am Stand von Recreus während der Formnext 2024 präsentiert und entwickelte sich schnell zu einem der meistfotografierten und bewunderten Objekte der Veranstaltung.

Jali Bag auf der Formnext 2024
Auf der Formnext 2024 ausgestellt — die Jali Bag wurde zur Ikone von Innovation und Eleganz.

Die Resonanz war überwältigend. Besucher waren von der Ästhetik und Haptik der Tasche fasziniert — so sehr, dass sie am letzten Tag der Messe leider vom Stand gestohlen wurde.

Neue Varianten in warmen Tönen

Chiara entwickelt die Jali Bag ständig weiter — unter anderem mit erdigen Farbtönen, die die skulpturalen Linien betonen. Eine neuere Version in warmem Braun imitiert die Eleganz von Leder, bleibt dabei aber leicht, bequem und flexibel.

Jali Bag in Braun
Die Jali Bag in warmem Braun — eine neue Interpretation von Eleganz in flexibler Form.

Von Objekten zur Mode

Ursprünglich bekannt für ihre Mumbai Vasen, übertrug Chiara ihre charakteristische Designsprache in die Modewelt. Die Jali Bag ist ihr bisher tragbarstes Statement — mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt.

Chiara Ravaioli mit Mumbai Vasen
Chiara Ravaioli mit ihrer Mumbai-Vasen-Kollektion — Ursprung des Jali-Konzepts.

Material im Fokus

Material: Filaflex 95 Foamy TPU.

Eigenschaften: Leicht, schaumartige Textur, weiche Haptik, flexibel und widerstandsfähig.

Besonderheit: Die einzigartige Gummi-Schaum-Oberfläche machte das Material ideal für eine Tasche, die natürlich wirkt, angenehm zu tragen ist und komplexe Formen erlaubt.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Recreus
Option bearbeiten
Benachrichtigung bei Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login