G-Tac und Filaflex: Flexible Innovation für Verteidigung, Industrie und Lebensmittel
G-Tac und Filaflex: Flexible Innovation für Verteidigung, Industrie und Lebensmittel
Bei Recreus wissen wir, dass wahre Innovation dort entsteht, wo unsere Materialien in anspruchsvollen realen Anwendungen getestet werden. G-Tac Défense/Industrie, ein französisches Unternehmen für technische Lösungen, hat Filaflex als bevorzugtes flexibles Filament für kritische Komponenten in den Bereichen Verteidigung, Industrie und Lebensmittel ausgewählt. Hier erklärt Guillaume Mongour, Gründer von G-Tac, wie Filaflex ihre Produktion und Problemlösungsansätze revolutioniert hat.
G-Tac: 3D-Druck zur Lösung realer Anforderungen
G-Tac Défense/Industrie mit Sitz in Frankreich entwickelt, fertigt und bietet Schulungen in Produktionstechnologien an. Gründer Guillaume Mongour sagt dazu:
„Unsere Mission ist es, reale Probleme zu lösen – nicht nur zum Spaß Teile zu drucken. Wir wollen mit 3D-Druck greifbare Lösungen schaffen.“
Ihr kundenorientierter Ansatz hat den 3D-Druck zu einem strategischen Werkzeug für Prototyping, Komponentenfertigung und Prozessoptimierung gemacht.
Warum Filaflex? Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Vertrauen
Seit 2021 setzt G-Tac Filaflex in verschiedenen Shore-Härten – 60A, 70A und 82A – ein und testet aktuell Filaflex Foamy für technische Anwendungen.
„Filaflex hat so gut funktioniert, dass ich nie nach einem anderen Material gesucht habe.“ — Guillaume Mongour
- Hervorragende Elastizität und Formgedächtnis
- Exzellente Vibrationsdämpfung
- Reißfestigkeit und Maßstabilität
- Kompatibel mit Standard-3D-Druckern
- Lebensmittelecht (zertifiziert)
„Der 3D-Druck mit Filaflex hat unsere Prototyping-Kosten um 75 % gesenkt und uns ermöglicht, Teile herzustellen, die zuvor unmöglich waren.“ — Mongour
Verteidigung: 3D-Druck für Militärausrüstung und Drohnenzubehör
Im Verteidigungssektor nutzt G-Tac Filaflex für die Herstellung von:
- Schutzabdeckungen für holografische Visiere
- Vibrationsdämpfende Kalibrierungsvorrichtungen für Drohnen
- Schulterpolster für schwere Waffen und ergonomische Griffe
„Filaflex ist perfekt für militärische Anwendungen dank seiner Vibrationsdämpfung und seines geringen Gewichts. Besonders bei Drohnenzubehör ist das Gewicht entscheidend für die Autonomie – und Filaflex bietet hier das perfekte Gleichgewicht.“
Die aus Filaflex 82A hergestellten Schutzabdeckungen für holografische Visiere schützen Geräte im Wert von bis zu 700 USD und kombinieren Flexibilität, Stoßfestigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Auch wenn G-Tac bislang keine Verteidigungsverträge abgeschlossen hat, sieht Mongour den 3D-Druck als strategischen Partner in diesem Bereich:
„Die additive Fertigung wird entscheidend sein, um Ausrüstung an jede Mission anzupassen und die F&E-Fähigkeiten der Regimenter zu verbessern.“
Industrie: Schutz, Wartung und Sicherheit mit Filaflex
In der Industrie produziert G-Tac mit Filaflex unter anderem:
- Kundenspezifische Saugnäpfe für Produktionslinien
- Schutzteile für Industriemaschinen
- Stoßdämpfer und Anti-Rutsch-Komponenten
Kunden wie Nestlé Purina Petcare und Jacobs Douwe Egberts verlassen sich auf G-Tac, um die Sicherheit ihrer Anlagen und die Produktivität zu erhöhen. Ein besonders herausragendes Projekt betraf maßgefertigte Schutzelemente für Förderbänder in der Lebensmittelindustrie – konform mit Hygienevorschriften, chemischer Beständigkeit und Sicherheitsstandards.
„Mit Filaflex können wir individuelle, desinfektionsmittelresistente und lebensmittelechte Schutzlösungen fertigen – angepasst auf jeden Kunden. Wir liefern jetzt monatlich neue Teile, sobald neue Risiken erkannt werden.“
Lebensmittel und Logistik: Zertifizierte flexible Lösungen
Filaflex spielt eine Schlüsselrolle bei der Herstellung flexibler Sicherheitselemente und Komponenten für die Lebensmittelindustrie und bietet:
- Beständigkeit gegen Desinfektionsmittel
- Wasserdichtigkeit und Lebensmittelzertifizierung
- Leuchtende Farben zur optischen Gefahrenkennzeichnung
- Haltbarkeit gegenüber Stößen und industrieller Reinigung
Ein Projekt beinhaltete die Herstellung von Schutzelementen für einen engen Förderbandübergang, wodurch Kontaminations- und Sicherheitsprobleme gelöst wurden. Nach sechs Monaten Praxistests wurden die aus Filaflex 82A gefertigten Schutzelemente vom Kunden genehmigt und werden seither regelmäßig von G-Tac-Partnern nachbestellt.
Galerie



Filaflex: Wachstum fördern und die Zukunft des 3D-Drucks gestalten
„Recreus entwickelt sich weiter – und das ermöglicht auch uns, weiter zu wachsen. Eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit, die wir nicht missen möchten.“ — Guillaume Mongour
Mongour ist überzeugt, dass die Zukunft des 3D-Drucks in der Kombination von mechanischem Designwissen und additiver Fertigungskompetenz liegt:
„3D-Druck bedeutet nicht nur, eine STL-Datei hochzuladen und auf ‚Drucken‘ zu klicken. Man muss für den Druck konstruieren. Deshalb integrieren wir ihn in unsere Ingenieurarbeit.“
G-Tac plant, sein Angebot mit neuen Recreus-Materialien wie dem lebensmittelechten Filaflex 60A und dem derzeit getesteten Filaflex Foamy zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit Recreus bleibt ein wesentlicher Treiber ihrer Innovations- und Wachstumsstrategie.
Fazit
Die Geschichte von G-Tac Défense/Industrie beweist, wie technische Vision, 3D-Druck und ein Material wie Filaflex anspruchsvolle Branchen wie Verteidigung, Industrie und Lebensmittel verändern können. Wir bei Recreus sind stolz darauf, Unternehmen wie G-Tac zu unterstützen, die die Grenzen flexibler Materialien und realer Anwendungen neu definieren.
Danksagung
Basierend auf den Erfahrungen von G-Tac Défense/Industrie und Aussagen ihres Gründers Guillaume Mongour — www.gtac3d.com